





Typografische Klangkulturen
Semester 4
Experimentelle Schriftentwicklung - typografische Interpretation der Klangkultur einer gewählten deutschen Mundart. Wir wählten die Mundart Bayrisch. Zunächst analysierten wir die Eigenheit, Besonderheiten und den Klang der Mundart mittels einer Formenstudie, die dann auf die vorgegebene Schriftart Avenir übertragen wird. Unter Berücksichtigung gestalterisch-formaler und ästhetischer Kriterien sollen neue Buchstabenformen entwickelt werden. Für die Schriftentwicklung wählten wir ein typisches Wort aus der Klangkultur. „Basst scho!“ Ziel dieses Workshops war es, mit den Grundlagen der Schriftentwicklung und der Schriftmodifikation, dem gestalterischen und technischen Aspekt, dem Aufbau einer Schrift, den Schriftproportionen, der Buchstabenarchitektur, etc. vertraut zu werden.